Heimwerker-coach
Home » Heimwerker-coach
EAZYFIX hilft dir bei der Arbeit
Damit du (d)ein perfektes Ergebnis erzielst
Uns ist es wichtig, dass du die richtigen Produkte auswählst, die Reparatur mit den richtigen Schritten und Tipps selbst durchführen kannst und so ein Ergebnis erzielst, auf das du wirklich stolz sein kannst. Um deine nächste Arbeit EAZY durchführen zu können, haben wir den Heimwerker-Coach eingerichtet, über den du jederzeit Tipps, Fragen und Ratschläge erhältst. Mit unseren praktischen Anleitungsvideos kannst du deine Reparatur somit noch einfacher selbst durchführen. In unseren Holzreparatur-Blogartikeln erfährst du noch mehr über die Ausführung von Holz- und Wandreparaturen. Wenn du unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum jeweiligen Schaden befolgst, erzielst du das bestmögliche Ergebnis. Nimm an einem unserer Online-Kurse teil und sieh live, wie (d)eine Reparatur durchgeführt wird. Bei deiner Reparatur wirst du nicht alleingelassen, denn EAZYFIX hilft dir dabei!
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNGEN
Mit den richtigen Produkten und einer klaren Anleitung lassen sich Holz– und Wandschäden mühelos reparieren und ausbessern. Unsere detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern und Videos ermöglichen es dir, Reparaturen professionell selbst durchzuführen. Befolge die Anweisungen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Jeden Anleitungsschritt kannst du dir als Video ansehen oder die dazugehörige Erklärung direkt unter dem jeweiligen Video nachlesen.
Welche Reparatur möchtest du als nächstes in Angriff nehmen? Wähle die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die zu deinem Projekt passt.
Schritt-für-Schritt-Pläne wurden speziell für Heimwerker entwickelt, um deine Reparatur einfach und schnell durchzuführen. Wenn du die Schritte befolgst, wirst du immer das beste Ergebnis erzielen. Was willst du reparieren?
Holzfenster reparieren
In diesem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du Holzfäule und Schäden an einem Fenster mit der EAZYFIX® Premium Holzspachtelmasse professionell reparierst – für ein dauerhaft perfektes Ergebnis.
Kleine Holzschäden reparieren
Hast du kleine Holzschäden wie Kratzer, Löcher oder Dellen in deiner Treppe, deinem Boden oder deiner Tür? In diesem Video erfährst du, wie du sie mit EAZYFIX® Premium Holz-Feinspachtel ganz einfach reparieren kannst.
Wandschäden reparieren
Du hast Löcher oder Risse in deiner Wand? Erfahre jetzt, wie du sie mit der EAZYFIX® Premium Fertigspachtel schnell, einfach und effektiv reparieren kannst – für eine glatte, gleichmäßige und makellose Oberfläche
Gleich mit der Reparatur beginnen?
Möchtest du sofort mit der Reparatur von Holzschäden beginnen? Hol dir jetzt das Starterset gegen Holzfäule oder das Set für kleinere Holzreparaturen und lege direkt los!
Hast du Fragen? Schau in unseren FAQ’s nach der passenden Antwort oder kontaktiere uns direkt – wir helfen dir gerne weiter!
Holzfäule Standardset

- Ideal zur Reparatur von Holzfäule
- Für Schichtstärken von 5 – 20 mm geeignet
- Verarbeitungszeit: 20 – 25 Minuten
- Aushärtung: 4 Stunden bei 20 °C
Reparaturset Holz Feinspachtel

- Perfekt für kleinere Holzschäden
- Für Schichtstärken von 0 – 6 mm geeignet
- Verarbeitungszeit: 7 – 10 Minuten
- Aushärtung: 30 Minuten bei 20 °C
Blogartikel über Holzreparaturen
Was ist Holzfäule und wie erkennst du sie? Wie verhinderst du Holzfäule? Wie entfernt man Holzfäule? Wie reparierst du eine Treppe oder einen Holzboden?
Fragen wie diese haben wir in mehreren Blogbeiträgen für dich aufbereitet. Erfahre darüber hinaus mehr über EAZYFIX, unsere Produkte, Reparaturen, Vorteile und wertvollen Tipps für Reparaturen. Lese zum Beispiel unseren Artikel über die Vorteile von Holzspachtelmasse auf Epoxidbasis oder praktische Tipps zur Vorbereitung deines Projekts.
Was ist Holzfäule, wie erkennt man sie und wie kann man sie verhindern? Fragen wie diese haben wir in einer Reihe von Blogs erörtert. Außerdem behandeln unsere Blogs viele weitere Themen. Hier können Sie unter anderem mehr über EAZYFIX, unsere Produkte, Reparaturen, Vorteile und Tipps lesen.
Wie kann man Holzfäule mit einem Multitool entfernen?
Holzboden reparieren
Unsere Erfolgsgarantie
Holzreparatur: Leicht selbst zu machen!
EAZYTIPPS
Wie kannst du Reparaturen schneller und einfacher selbst durchführen? Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken gelingt die Holzreparatur präzise und zuverlässig. In unseren Eazytipps erfährst du, worauf du bei der Holzreparatur achten solltest – von der Entfernung von Holzfäule mit einem Fräser bis hin zur fachgerechten Entsorgung von Abfall. Zudem zeigen wir dir, wie du den EAZYFIX® Premium All-in-One Spachtel auch als kraftvollen Klebstoff verwenden kannst. Entdecke viele weitere praktische Tipps, die dir helfen, Reparaturen effizient und professionell umzusetzen.
Unsere EAZYTIPPS zeigen dir, worauf du bei einer Holzreparatur achten musst. Hier findest du zum Beispiel Tipps, wie du Holzfäule mit einer Fräser entfernen kannst oder wie du deinen Abfall ganz einfach entsorgen kannst.
EAZYFIX® als Klebemittel nutzen

EAZYFIX kann auch als effektives Klebemittel verwendet werden: Trage etwas Holzspachtelmasse oder Holz Fein Spachtel auf Holz, Metall oder Stein auf und beides hält wieder.
Fensterreparatur finishing touch

Mit der EAZYFIX® Premium Holzspachtelmasse kannst du ganz einfach alle Details deines Rahmens imitieren. Du wirst es nicht einmal mehr erkennen, dass dein Rahmen jemals beschädigt war.
Düse abschneiden

Dieses EAZYTIP-Video zeigt dir, wie du die Düse des Fertigspachtels einfach abschneiden kannst (wenn du z.B. größere Löcher füllen möchtest).
Modellieren

Der Breitspachtel aus Kunststoff kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Nutze ihn zum Beispiel als Form für deine Holzfäule-Reparatur.
Holzfäule selbst beseitigen

Dieses Eazy-Tipp-Video zeigt dir, wie effektiv ein Fräser Holzfäule entfernt. Verwende dazu ein Multitool und einen passenden Kopf, um Holzfäule zu fräsen.
Der Handschuh-Trick

Entsorge deinen Abfall einfach und fachgerecht in Nitril Einweghandschuhe von EAZYFIX. So reparierst du Holzfäule effektiv und absolut sauber.
Effektives Ausbessern von Holzschäden
Ob kleine Holzrisse, abgeplatzte Stellen oder Löcher – mit hochwertigen Produkten und der richtigen Technik kannst du diese in wenigen Schritten schnell reparieren. Mit der starken Haftung der EAZYFIX® Premium Holzspachtelmasse sehen betroffene Stellen nach der Behandlung aus wie neu. Daneben ist unsere EAZYFIX® Premium Holz-Feinspachtel perfekt geeignet für kleine Holzrisse und präzise Arbeit. Bei Holzfäule ist es wichtig, das Holz gut zu entfernen und um die morsche Stelle mit einem Holzfäule-Fräser zu schleifen. Anschließend kann eine Holzimprägnierung aufgetragen werden. Lasse diese gut einziehen, bevor du mit der Holzspachtelmasse die ausgehöhlte Stelle füllst. Beachte die Aushärtungszeit der Spachtelmasse und schleife die ausgehärtete Holzspachtelmasse in die richtige Form. Mit der richtigen Farbe sieht dein Projekt aus wie neu!
Häufig gestellte Fragen
Holzschäden lassen sich ganz einfach zu Hause ausbessern. Zunächst sollte die betroffene Stelle gut gereinigt und geschliffen werden, damit die Holzimprägnierung gut haften kann. Anschließend kann die Holzspachtelmasse aufgetragen und nach der Aushärtung in die richtige Form geschliffen werden.
Beschädigtes Holz sollte zunächst von allen faulen Stellen im Holz befreit werden und darum herum geschliffen werden. Lasse die Holzimprägnierung ungefähr eine halbe Stunde einwirken und tupfe sie anschließend vorsichtig ab. Wenn du die Holzspachtelmasse angemischt und das Loch damit gefüllt hast, muss sie zunächst lang genug aushärten, bevor du sie abschleifen und neu lackieren kannst.
Beschädigtes Holz, wie beispielsweise morsches Holz, muss zunächst von seinen faulen Holzresten befreit werden. Dafür kann ein Holzfäule-Fräser verwendet werden. Daraufhin wird eine geeignete Holzspachtelmasse, wie die EAZYFIX® Premium Holzspachtelmasse, aufgetragen und in seine Form gebracht.
Holzrisse können mit den richtigen Produkten ganz einfach selbst repariert werden. Achte jedoch darauf, lose Holzfasern und Staub von der Stelle zu entfernen. Mit der EAZYFIX® Premium Holz-Feinspachtel können auch kleine Risse oder Unebenheiten ganz einfach ausgebessert werden. Streiche die Masse glatt und lasse sie gut aushärten. Nach der Aushärtung kannst du die Fläche schön glatt streichen, sodass ein nahtloser Übergang entsteht. Im letzten Schritt kann das Holz geölt oder lackiert werden.